Board Dialog „Cyber Security“ am 11. Oktober 2018 in München

Sind Sie und Ihr Unternehmen gegen Cyber-Attacken gerüstet? Wenn ja, welche Maßnahmen haben Sie bereits aktiv umgesetzt, um sich gegen CyberCrime zu schützen? Wenn nein, wo sehen Sie Risiken und Schwachstellen? Ihr Feedback nutzen wir gerne für den Dialog! Es freut uns, dass wir beim Board Dialog „Cyber Security“ am 11. Oktober 2018 in München interessante und spannende Vorträge präsentieren können, darunter eine Live-Hack-Session mit Herrn Dr. Rasthofer und Stephan Huber vom Fraunhofer Institut, welche uns Einblick in die unvorstellbare Vorgehensweisen eines Hackers gewähren.

Gastredner/innen des Board Dialogs „Cyber Security“ werden sein:

Ralf Wintergerst (CEO, Giesecke & Devrient)

Weltweit tätiges Unternehmen für Sicherheitstechnologien, sowohl in der physischen als auch in der digitalen Welt. Milliarden von Menschen profitieren in ihrem privaten und geschäftlichem Alltag von G+D. Mit rund 11.600 Beschäftigten in 32 Ländern entwickeln, produzieren und vertreiben sie Produkte und Lösungen rund um die Absicherung von Bezahlvorgängen, Identitäten, Konnektivität und Daten.

Markus Brändle (SVP Head of Cyber Security, Airbus CyberSecurity)

Europäischer Experte für Cyber-Sicherheit mit der Mission Industrie-Unternehmen, Behörden, Regierungen, Militär, Organisationen und kritische nationale Infrastrukturen vor Cyber-Bedrohungen zu schützen.

Artur Assor (Partner, Nortal AS)

Multinational strategic change and technology company providing data-driven business transformation especially for public sector such as the Estonia´s governmental e-services. Nortal is the global leading eGovernment solution provider, stock listed and more than 700 employers.

Dr. Siegfried Rasthofer (Head of Department Secure Software, Fraunhofer Institut)

Herr Dr. Rasthofer wird mit Stephan Huber zusammen in einem Live-Hack demonstrieren, wie Hacker sich über die einfachsten Schnittstellen Zugang zu unseren Systemen verschaffen und vorgehen, um an sensible Daten zu gelangen.

Chris Storer (Head of Cyber Solutions, Munich RE)

Deutsche Rückversicherung, die weltweit Teile des Risikos anderer Versicherungen übernimmt und diese umfassend im Versicherungsgeschäft berät.

Dr. Axel von Walter (Partner, Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft)

Bei Beiten Burkhardt führender Kopf für Medien- und Informationsrecht sowie Cyber Kriminalität.

Kristin Preßler (COO, Rhebo GmbH)

Rhebo sichert den störungsfreien Betrieb von vernetzten Industrieanlagen durch Monitoring zur Anomalieerkennung und verhindert dadurch das Eingreifen von Hackern in Produktionsprozesse.

***

Weitere Details finden Sie in der hier abrufbaren Agenda.

Eine ausführliche Anfahrtsbeschreibung zu Beiten Burkhardt finden Sie ebenso anbei. Parkplätze sind in näherer Umgebung vorhanden, die U-Bahn-Haltestelle „Schwanthalerhöhe“ liegt nur wenige Meter entfernt.

 

Sollten Sie eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, können wir Ihnen das Bavaria Boutique Hotel oder das BOLD Hotel empfehlen; Buchungen sind bitte selbständig vorzunehmen.

Ihre verbindliche Anmeldung senden Sie bitte per E-Mail an alexandra.jacob (at) board-partners.com.

Da uns nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, gilt „first come – first serve“.