
Wie Transformation gelingen kann, neue Geschäftsmodelle entstehen und Wirksamkeit erzeugt wird, war Kern des 9. Board Dialog. Es entstanden viele Impulse dazu, wie Unternehmen mit „Entscheidung vor Erfahrung“ in vielerorts unvorhersehbaren Märkten dennoch plausible Umsetzungen kulturell und personell auf die Straße bringen können. Sehen Sie dazu den Bericht von der Veranstaltung.
Themen wie diese beschäftigten Referenten und Teilnehmer in Ditzingen. Dort war der Board Dialog in den Räumen von TRUMPF zu Gast. Nach der gemeinsamen Begrüßung durch Guido Happe (Gründer der Board Academy), Diane Zetzmann-Krien (CFO, Trumpf Lasertechnik GmbH) und Dr. Lars Grünert (CFO, TRUMPF GmbH & Co. KG), gab es Industrie-Insights aus dem Top-Management der Diehl-Gruppe, der Krones AG, aus der Digital Factory von Siemens und aus dem Hause TRUMPF.
Die Impulsgeber des Tages waren Frank Gutzeit (langjähriges Executive-Board-Mitglied der Diehl Group), Horst Leonberger (Geschäftsführer Diehl Connectivity Solutions), Markus Tischer (Vorstand International Operations and Services, Krones AG), Dr. Ralf Michael Wagner (COO Mindsphere, Siemens AG) und Diane Zetzmann-Krien.
Das Format der aktiven Mitarbeit in Form von Workshops hat den Tag dank der Workshopleiter Mario Pufahl (Vorstand ec4u expert consulting ag), Dr. Julia Duwe (Head of R&D Production Platforms and Chief Agile Manager von TRUMPF), Alexander Hoffmann (Gründer und Geschäftsführer der Screwerk GmbH) und Dr. Guido Stannek (Mitglied im Beirat der Haniel-Beteiligung CWS-boco International GmbH und Aufsichtsrat der Contigo Energie AG) bereichert und abgerundet.